Sportanlagen
Sportzentrum Urmitz
Sport und Vereinswesen bereichern Kultur und Freizeit. Sportstätten sind soziale Treffpunkte, fördern das Gemeinschaftsgefühl und natürlich die körperliche Fitness.
Viele Bürger sind auch in diesem Bereich ehrenamtlich tätig und engagieren sich. Eine gute Sportinfrastruktur ist deshalb wichtig.
Sport hat in Urmitz eine besondere Bedeutung. Dies zeigt allein die Tatsache, dass rund 1.400 Bürgerinnen und Bürger Mitglied im örtlichen Sportverein, dem SV Urmitz sind.
Für alle, die Spaß an Bewegung, Sport und Spiel haben, bietet Urmitz viele Möglichkeiten.
SV-Büro: Kaltenengerser Straße 3a, 56220 Urmitz
Peter-Häring-Halle
Mit dem Anbau eines Foyers im Jahr 2002 hat die Urmitzer Sport- und Mehrzweckhalle ihr heutiges Erscheinungsbild bekommen.
Das Foyer beziehungsweise die Halle selbst, die ganz oder auch in drei Teilen genutzt werden kann, lassen eine vielfältige Nutzung durch die Urmitzer Ortsvereine zu. Hier finden Konzerte, Karnevalssitzungen und natürlich zahlreiche Sportveranstaltungen statt.
Benannt ist die Halle nach Peter Häring, der von 1946 bis 1973 das Amt des Ortsbürgermeisters in Urmitz ausübte.
Adresse: Peter-Häring-Halle, Kaltenengerser Straße 5, 56220 Urmitz
![Moderne Sporthalle mit farbenfrohem Wandbild und grüner Umgebung.](https://preview0202mw.permanent-apo.de/_Resources/Persistent/4/a/3/c/4a3c72568ab5a1b09a2ea99426f93148eeb243d4/sporthalle-mit-foyer.jpg)
![Laufbahn mit roten Bahnen und einem Fußballfeld im Hintergrund unter bewölktem Himmel.](https://preview0202mw.permanent-apo.de/_Resources/Persistent/8/9/e/c/89ec2efc1b2690a729fe65e118039184b10dfd72/100364.jpg)
Sportplatz
Seit 2011 verfügen wir neben der Sporthalle über einen modernen Kunstrasenplatz mit Tartanlaufbahn. Die Wettkampfsportanlage verfügt über alle Möglichkeiten für die Leichtathletik sowie den Schulsport.
Adresse: Kunstrasenplatz Urmitz, Kaltenengerser Straße 7, 56220 Urmitz
Tennisplätze
Dieser früher in Deutschland als elitär geltende Sport hat heute auch als Breitensport eine herausragende Bedeutung. Tennis bietet Fitness, Gesundheit, Sport und Wettkampferlebnis.
Auf der Tennisanlage des SV-Urmitz stehen in direkter Rheinlage drei Tennisplätze zur Verfügung. Das Angebot wird durch eine Gaststätte mit Biergarten, Sonnenterrasse sowie direktem Blick auf Rhein und Eisenbahnbrücke abgerundet.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: SV-Tennisanlage
![Tennisplatz mit Sitzgelegenheiten und einer Werbetafel in einer grünen Umgebung.](https://preview0202mw.permanent-apo.de/_Resources/Persistent/a/8/2/f/a82f5b5404727bd51e467b7d9ab56120649e8050/94769_2.jpg)
![Ältere Menschen spielen Boule auf einem Platz im Freien. Herbstliche Atmosphäre.](https://preview0202mw.permanent-apo.de/_Resources/Persistent/5/1/6/a/516a7c883883e67fa6a2e31d4ad5d55f9e202d37/111625_2.jpg)
Boule-Anlage
Mit Boule verbinden viele das vorwiegend von älteren Franzosen auf französischen Plätzen ausgetragene Freizeit-Kugel-Spiel.
Das Spiel auf öffentlichen Plätzen ist die Freizeitvariante, die Sportvariante wird auf Vereinsanlagen ausgetragen.
Der SV-Urmitz verfügt neben der Tennisanlage über drei Bouleplätze.
Weitere Informationen erhalten Sie hier: SV-Boule
Fitness Center Urmitz
Das Fitness Center des SV-Urmitz in der Sporthalle ermöglicht neben fitness- und figurbetontem Training auch Body Building mit leistungsorientiertem Training.
Das Center ist an 7 Tagen in der Woche geöffnet.
Weitere Informationen finden Sie hier: Gerätefitness
![Klein, gut ausgestattetes Fitnessstudio mit verschiedenen Trainingsgeräten und Gewichten.](https://preview0202mw.permanent-apo.de/_Resources/Persistent/3/5/3/6/3536bb9f8172c97177bbb689d47da1d81092c6ac/bilder-aus-dem-fitnessstudio-des-sv-urmitz.jpg)
![Sportplatz mit rotem Boden und Basketballkorb, von einem Zaun umgeben, ruhige Umgebung.](https://preview0202mw.permanent-apo.de/_Resources/Persistent/6/7/8/1/67813edf1417c34d213876c34baf3bbcb2ced3c3/cage-soccer-anlage.jpg)
Cage-Soccer
Am 10. Mai 2019 war es endlich soweit. Unter großer Anteilnahme der Urmitzer Sportler wurde ein neues attraktives Freizeitgelände für die Jugend eröffnet. Nach mehrjähriger Planungszeit steht nun neben der Tennisanlage eine Mulitfunktionsanlage für Fußball und Basketball zur Verfügung.
Nach Wegfall der alten Bolzplätze am Rhein und im Lehpfad ist es Verwaltung und Rat seit Jahren ein großes Anliegen, für einen adäquaten Ersatz zu sorgen. Zusammen mit Bauamt und Jugendpflege der Verbandsgemeindeverwaltung wurde eine Anlage mit den Maßen 25 x 12,5 Meter geplant. Auf dem tragfähigen Unterbau mit Drainage wurde ein wasserdurchlässiger Kunststoffbelag verbaut. Dieser ermöglicht neben Fußball auch die Nutzung für Basketball. Aus Gründen des Lärmschutzes erhielten die Umrandungen einen Kunstrasenbelag. Mit der Pflasterumrandung steht nun eine ganzjähriger Allwetterplatz für sportliche Aktivitäten zur Verfügung.